Skip to main content

Uns ist aufgefallen, dass immer mehr Menschen Plastik verwenden. Das Problem ist, dass viele Tiere an Plastik sterben. Ein Argument für Plastik ist, dass es günstig ist. Dagegen spricht, dass Plastik schlecht für die Umwelt ist, weil es sich erst nach 100 bis 500 Jahren zersetzt. Andererseits ist es gut, denn Plastik ist oft hygienischer, zum Beispiel bei Getränkeverpackungen. Wir wollen in der Schule kein Plastik mehr auf dem Schulhof, dafür könnte man statt Plastikflaschen Glas-, Aluminium-, oder Metallflaschen verwenden. Schülerinnen und Schüler könnten statt Plastikfolie Wachspapier zum Einpacken der Pausenbrote benutzen, weil man Wachspapier immer wieder verwenden kann.

Wie ihr seht kann jeder Einzelne von uns dazu beitragen die Plastikflut einzudämmen und die Müllsituation zu verbessern.

Lass uns noch heute damit anfangen!

Frida, Charlotte und Feline (4c)