Skip to main content

Letzte Woche am Donnerstag, den 18.02.2025 fand an der Albert-Schweitzer-Schule die Junior-Wahl zur Bundestagswahl statt. Teilgenommen haben die Schüler*innen der 7. bis 10. Klassen.

Wie auch im letzen Jahr zur Junior-Europawahl zeigten viele Schüler*innen ihr Interesse, an der Junior-Bundestagswahl teilzunehmen: Die Wahlbeteiligung lag bei 73%. Zufälligerweise entspricht dies genau der Wahlbeteiligung bei der Junior-Europawahl 2024 an der ASS.

Bei der Juniorwahl wurde folgendes Ergebnis erzielt:

 
Bündnis 90/Die Grüne: 26,9%
SPD: 21,5%
Die Linke: 15,4%
CDU: 14,6%
Volt 5,4%
FDP: 6,2%
Tierschutzpartei: 5,4%
AFD: 1,5%
Ungültige Stimmen: 3,1%

Mit einigen Schüler*innen haben wir während der Wahl gesprochen: Die meisten gaben an, durch den Wahl-O-Mat, ihre Eltern und durch die zahlreichen Fernsehduelle zu ihrer Entscheidung gekommen zu sein.

(Robert aus der 10b)